Palmtherapy
Angst und Stress im Handumdrehen verwandeln.
Palmtherapy ist eine Methode, die durch sanfte Stimulation an bestimmten Stellen der Handinnenflächen im Bereich der nicht heilkundlichen Psychologie, Selbsterfahrung ermöglicht
Diese Idee verfolgte Moshé Zwang, ein israelischer Professor für Alternativmedizin und entwickelte auf dieser Basis die Methode.
Sein offizieller Nachfolger ist der Schweizer Naturarzt Christian Jäger.
Während einer Einzelanwendung werden die Handinnenflächen durch den entsprechen ausgebildeten Anwender sanft punktuell stimuliert.
Das Ziel dabei ist, Stressreaktionen im Gehirn zu beruhigen und dem Klienten eine Entspannungserfahrung zu vermitteln
Palmtherapy wird im nicht heilkundlichen Bereich als Stressbewältigungsmethode eingesetzt.
Sie wird angewendet bei z.B.:
- Schocksituationen
- Panikattacken
- Beziehungsangelegenheiten / Liebeskummer
- Trauer
- Selbstbewusstsein stärken
- Selbstwertgefühl stärken
- Klarheit und neue Lösungen suchen – egal bei welchem Problem
- uvm.
Es soll erreicht werden, dass ein Klient zu seinem Thema einen neutralen Blickwinkel einnehmen kann, um stressbeladenen Alltagssituationen lösungsorientiert begegnen zu können.
- Lernen sie sich selbst und ihre Stärken kennen
- Kommen sie ins Handeln, egal wie der Alltag sie emotional fordert
- Mit der Palmtherapy wird der Mensch in den Mittelpunkt gerückt, sodass er sich auf das konzentrieren kann, was er gerne möchte
Hinweis
Die mit der Palmtherapy gemachten Erfahrungen werden als erstaunlich und überzeugend beschrieben.
Wir legen jedoch Wert darauf, dass die Palmtherapy nur eine Ergänzung aus dem Bereich Selbsterfahrung sein kann und nicht mit ärztlicher oder psychotherapeutischer Arbeit verwechselt werden sollte.
Palmtherapy ersetzt in keinem Fall die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.
Palmtherapy ist weder eine Psychotherapie noch eine medizinische Behandlung